Startseite » Künstler » Leo Putz
Leo Putz - Gemälde & Aquarelle
Leo Putz (Meran 1869 – 1940 Meran)
Leo Putz, geboren in Meran, zählt zu den herausragenden Künstlern des Jugendstils und der Plein-air-Malerei. Nach ersten Studien an der Münchener Akademie der Bildenden Künste und der Académie Julian in Paris wurde er 1897 Mitglied der Münchener Secession und Mitbegründer der Künstlervereinigung „Die Scholle“. Seine frühen Werke spiegeln den Einfluss des Jugendstils wider, insbesondere in seinen Plakaten und Illustrationen.
Ab 1909 widmete sich Putz intensiv der Freilichtmalerei. Seine Aufenthalte im Chiemgau brachten ikonische Werke wie die „Kahnbilder“ und Aktstudien badender Frauen hervor. Gleichzeitig etablierte er sich als gefeierter Maler von Frauenporträts, die durch Eleganz und Sinnlichkeit beeindrucken.
Ein weiterer Höhepunkt seines Schaffens war sein Aufenthalt in Südamerika von 1929 bis 1933. Die tropische Farbwelt und die exotischen Motive dieser Zeit brachten eine neue, lebendige Dynamik in sein Werk. Nach seiner Rückkehr wurde Putz jedoch von den Nationalsozialisten verfolgt, seine Arbeiten als „entartet“ eingestuft und beschlagnahmt.
Leo Putz verbrachte seine letzten Jahre in Südtirol, wo er sich verstärkt der Landschaftsmalerei widmete. Er verstarb 1940 in Meran, hinterlässt jedoch ein beeindruckendes künstlerisches Vermächtnis, das von Jugendstil bis zur exotischen Südamerika-Malerei reicht.
Werke des Künstlers Leo Putz, die derzeit zum Verkauf stehen: