Startseite » Künstler » Leontine von Littrow
Leontine von Littrow - Gemälde & Aquarelle
Leontine von Littrow (Triest 1856 – 1925 Abbazia)
Littrow erhielt ihre künstlerische Ausbildung mit gelegentlichen Malstunden des Wieners Hans Canon. Ab 1887 kam sie durch den Pariser Maler Jean d’Alheim, dem französischen Impressionismus näher, der sie bis an ihr Lebensende begleitete. Nachdem Littrow ihre Ausbildung abschloss, stellte sie ihre Werke regelmäßig in Wien, Bremen, München und London aus. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Um 1885 galt die Künstlerin als erfolgreiche Malerin des Meeres und der italienischen und dalmatischen Küstenlandschaften.
Littrow lernte bei einer gemeinsamen Reise nach Ragusa im Jahr 1887 die Künstlerin Olga Wisinger-Florian kennen und es entwickelte sich eine jahrzehntelange Freundschaft. Die Werke Littrows entwickelten sich in einen individualistischen, lichtdurchfluteten und reinfarbigen Stil des Impressionismus.
Um 1900 wurde damit begonnen die Künstlerin als Impressionistin des Südens zu bezeichnen, was sich bis heute nicht mehr änderte. Littrow verkaufte ihre Werke an bedeutende Sammlungen und gekrönte Häupter. Neben Ferdinand I., Erzherzog Karl Stephan und der Österreichischen Kronprinzessin Stephanie von Österreich, fand man eine Vielzahl an bedeutenden Persönlichkeiten im Atelier der Künstlerin in Abbazia.
Werke der Künstlerin Leontine von Littrow, die derzeit zum Verkauf stehen:
-
Blühende Beete in Abbazia
Weiterlesen -
Innenhof
Weiterlesen -
Küste in Abbazia
Weiterlesen -
Küstenlandschaft
Weiterlesen -
Terrasse in Abbazia
Weiterlesen -
Interieur
Weiterlesen -
Küstenlandschaft
Weiterlesen -
Blumen
Weiterlesen -
Blühende Terrasse
Weiterlesen -
Blumen im Atelier
Weiterlesen -
Stürmische Küste
Weiterlesen -
Gasse in Volosko
Weiterlesen