Johann Loetz Witwe - Glasmanufaktur
Johann Loetz Witwe war eine weltberühmte Glasmanufaktur im österreichisch-ungarischen Klostermühle in Böhmen und produzierte Glaskunstwerke auf allerhöchstem Niveau.
In enger Zusammenarbeit mit der legendären Wiener Werkstätte und den größten Jugendstilkünstlern der damaligen Zeit entstanden die bedeutendsten Glaskunstwerke einer ganzen Epoche.
Glasarbeiten von Loetz zählen zu den herausragendsten Exemplaren der Epoche des Jugendstils und befinden sich in allen bedeutenden Kunstsammlungen und Museen der Welt.